Behandlungen

„Kümmere dich um deinen Körper. Er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast“
Jim Rohn

🧧 Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine jahrtausendealte Erfahrungsheilkunde, die den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet – mit dem Ziel, das innere Gleichgewicht zu stärken und Beschwerden an ihrer Wurzel zu behandeln.

Die TCM vereint mehrere Säulen:

  • Akupunktur & Moxibustion

  • Kräuterheilkunde (Phytotherapie)

  • Tuina (chinesische manuelle Therapie)

  • Ernährungslehre
    Alle diese Ansätze zielen darauf ab, den Energiefluss (Qi) zu harmonisieren, Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Im Unterschied zur symptomorientierten westlichen Medizin (z. B. „Kopfschmerzen → Schmerzmittel“) sucht die TCM über eine ausführliche Anamnese nach dem tieferliegenden Ungleichgewicht im Körpersystem, um darauf abgestimmt die passende Behandlungsform zu wählen.

In Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett bietet die TCM vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
– vom Kinderwunsch über Übelkeit, Sodbrennen und Rückenschmerzen bis hin zu Milchstau oder Rückbildungsunterstützung nach der Geburt.

Ort:             ProMami St.Pölten

Dauer:        1 Stunde

Kosten:       90€ | 45€ für 30minütigen Folgetermin

Terminbuchung: HIER 

Gruppenangebot: Akupunktur und Taoing Ambulanz – für Anmeldung bitte HIER 

Narbenbehandlung –  Ganzheitliche Narbenpflege für Körper und Seele

Narben sind nicht nur äußerliche Zeichen von Verletzungen oder Operationen, sondern oft tief im Gewebe verankert und können sowohl körperliche als auch emotionale Beschwerden verursachen. Eine ganzheitliche Narbenbehandlung kann helfen, diese Beschwerden zu lindern und die natürliche Beweglichkeit des Gewebes wiederherzustellen.

Mein Angebot kombiniert das Liedler-Konzept, PECY (pelvic cycle system), osteopathische Techniken nach Barbara Schimetits und Techniken aus der traditionell chinesischen Medizin, um dir eine umfassende und individuell angepasste Narbenbehandlung zu bieten:

Das Liedler-Konzept

Durch gezielte, manuelle Grifftechniken werden fasziale Verklebungen und peritoneale Adhäsionen gelöst und die Durchblutung sowie Beweglichkeit des betroffenen Gewebes verbessert. Diese intensiven, aber effektiven Techniken fördern die Regeneration und Elastizität der Narbe, was nicht nur zur optischen Verbesserung, sondern auch zur Linderung von Spannungsgefühlen und Bewegungseinschränkungen führt.

PECY – Pelvic cycle system

Das PECY-Konzept ist eine vaginale Technik zur Befundung und Behandlung des Beckenbodens und interner Strukturen, sowie zur Behandlung vaginaler Narben wie Dammrisse, Dammschnitte und Scheidenrisse. Hier wird im Faszienbereich Gewebe mobilisiert, um Spannungszustände zu lösen. Gleichzeitig kann auch die Beckenbodenfunktion exakt überprüft und durch die Behandlung auch verbessert werden.

Techniken aus der TCM (traditionell chinesische Medizin)

Techniken der traditionellen chinesischen Medizin bestehen bei meinem Angebot aus manuelle Grifftechniken der Tuina, Gua Sha, Schröpfen und die Anwendung eines Magnetstäbchens. Diese Ansätze wirken tiefgreifend auf das Narbengewebe ein, lösen Blockaden und fördern den Energiefluss im Körper. Die Kombination dieser Techniken unterstützt die Entgiftung des Gewebes und hilft, alte Stagnationen zu lösen.

Die Kombination: Ganzheitliche Narbenbehandlung für optimale Ergebnisse

Die Kombination dieser Konzepte ermöglicht eine intensive und umfassende Behandlung, die auf mehreren Ebenen wirkt. Durch die Verbindung von manuellen Techniken und energetischen Ansätzen wird nicht nur das Narbengewebe direkt behandelt, sondern es werden auch die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt.

Für wen ist diese Methode geeignet?

Diese ganzheitliche Narbenbehandlung eignet sich für alle, die ihre Narben – ob frisch oder alt – pflegen und Beschwerden lindern möchten. Mein Spezialgebiet liegt bei der Behandlung von Kaiserschnitt und Dammnarben (Dammschnitt oder Dammriss).

Sie ist besonders empfehlenswert bei:

  • Bewegungseinschränkungen durch Narben
  • Schmerzen, Gefühlsstörungen (Taubheit, Kribbeln, Jucken) im Narbenbereich
  • Ästhetischen Beeinträchtigungen durch Narben (wulstig, Einziehungen, gerötet auch über 6 Monate nach dem Geschehen)

Die ganzheitliche Wirkung der Narbenbehandlung nach dem Liedler- und Kapek-Konzept und unterstützt deinen Körper auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und Beweglichkeit.

Eine Behandlung dauert 45min – 60 min und kombiniert die Techniken je nach dem individuellen Bedarf. Hinzu kommen Übungen für Zuhause und eine ausführliche Anleitung zur Narbenpflege.

Je nach Narbengewebe sind meistens einige Behandlungen nötig.

Ort: ProMami St.Pölten

Dauer: 1 Stunde

Kosten: 100€

Terminbuchung: HIER

Paketpreis in Kombination mit einem Rückbildungskurs:
All-in-Paket
Kurs + 2x Beckenboden/Rektusdiastasenkontrollen inkl.Behandlung + 3 ganzheitliche Narbenbehandlungen: 493€ (statt 580€)
Rückbildung-plus-Paket
Kurs + 2x Beckenboden/Rektusdiastasenkontrollen inkl.Behandlung : 230€ (statt 280€)

🔄 Begleitung bei Beckenendlage

Wenn dein Baby sich in der Schwangerschaft noch nicht mit dem Köpfchen nach unten gedreht hat, ist das oft ein Grund zur Sorge – muss es aber nicht sein. In vielen Fällen ist noch Zeit und Raum für sanfte Impulse, die eine Wendung ermöglichen können.

Ich begleite dich mit einem ganzheitlichen Ansatz auf Basis traditioneller und moderner Techniken:

🔸 Moxibustion bei Beckenendlage
Eine Methode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, bei der der Akupunkturpunkt Blase 67 mit einer Moxa-Zigarre wärmend stimuliert wird. Die Wärme wirkt regulierend auf die Gebärmutter und kann die spontane Wendung fördern – am besten zwischen der 33. und 36. Schwangerschaftswoche.

🔸 Manuelle Körperarbeit für mehr Raum im Becken
Durch sanfte äußere Griffe an Bauch und Becken, sowie – auf Wunsch – vaginale Techniken, unterstütze ich dein Gewebe dabei, dem Baby mehr Platz zu geben. Ziel ist es, die Bedingungen für eine mögliche Drehung zu verbessern und Spannung oder Blockaden im Beckenbereich zu lösen.

🔸 Individuelle Beratung
Zusätzlich erhältst du eine Beratung zu alltagstauglichen Maßnahmen, Lagerungspositionen und weiteren Möglichkeiten, dein Baby in seiner Orientierung sanft zu unterstützen.

Jede Behandlung erfolgt in Achtsamkeit, mit Respekt vor dir, deinem Körper und dem Kind.
Ich begleite dich fachlich, einfühlsam und mit realistischem Blick auf das, was möglich ist.

Ort:          ProMami St.Pölten

Dauer:     1 Stunde

Kosten:    100€

Terminbuchung: HIER KLICKEN

Geburtsvorbereitende Beckenbehandlung – Mehr Raum für dein Baby, mehr Leichtigkeit für dich

Die Schwangerschaft ist eine Zeit großer Veränderungen – körperlich wie emotional. Dein Becken spielt dabei eine zentrale Rolle: Es bildet den Weg, den dein Baby bei der Geburt nimmt. Doch Verspannungen, Blockaden oder eine eingeschränkte Beweglichkeit des Beckens können den Geburtsverlauf beeinflussen.

Mit einer gezielten geburtsvorbereitenden Beckenbehandlung unterstützen wir deinen Körper dabei, optimale Bedingungen für eine sanfte, möglichst schmerzarme und effiziente Geburt zu schaffen. Durch sanfte Techniken können wir:

Mehr Platz für dein Baby im Becken schaffen – für eine bessere Einstellungsposition und weniger Geburtskomplikationen
✅ Den Geburtsverlauf erleichtern und verkürzen
Rücken- und Steißbeinschmerzen in der Schwangerschaft lindern
✅ Deinen Beckenboden sanft auf die Geburt und die Zeit danach vorbereiten

Die Behandlung ist sanft, individuell auf dich abgestimmt und kann in jeder Phase der Schwangerschaft angewendet werden. Sie sorgt nicht nur für mehr Wohlbefinden, sondern hilft dir und deinem Baby, sich optimal auf die Geburt vorzubereiten.

Ort:           ProMami St.Pölten

Dauer:        45 min    |    60min

Kosten:       85€         |    100€

Terminbuchung: HIER

⚖️ Beckenbodenbehandlung

Der Beckenboden ist das Zentrum deiner Stabilität – körperlich, emotional und funktionell. Nach Schwangerschaft, Geburt oder Operation kann er aus dem Gleichgewicht geraten: durch verspannte, überdehnte oder verklebte Gewebestrukturen.

In meiner Beckenbodenbehandlung erfolgt eine ausführliche vaginale Befundung und manuelle Behandlung im Liegen. Ich beurteile Spannungszustände, ertaste überaktive oder geschwächte Bereiche und arbeite mit sanften Drucktechniken und Faszienverschiebung daran, den Beckenboden wieder in seine physiologische Funktion zu bringen.

Ziel ist es, eingeschränkte Muskulatur zu lösen, die Trampolinfunktion des Beckenbodens wiederherzustellen und Beschwerden wie Druckgefühl, Schmerzen oder Unsicherheit im Beckenbereich zu lindern.

Die Behandlung ist achtsam, schmerzfrei und individuell abgestimmt.

Im Anschluss erfolgt eine Retestung im Liegen und im Stehen, um die Wirkung der Behandlung zu überprüfen. Du bekommst zusätzlich alltagstaugliche Empfehlungen für WC-Verhalten, Übungen zur Mobilisation und gegebenenfalls Beckenbodenaktivierung.

Eine wirksame Unterstützung für jede Frau – nach Geburt, Operation oder bei anhaltenden Beschwerden.

Ort:            ProMami St.Pölten

Dauer:       1 Stunde

Kosten:     100€

Terminbuchung: HIER

Wie kann ich helfen?

Zuhören, besprechen und verstehen: Für Fragen, Terminvereinbarungen und alle Anliegen rund um Schwangerschaft, Geburt und Baby stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung. Ich freue mich von dir zu hören!

KONTAKT